Geschäftsstelle
Aeberhard Hannes
Bibernstrasse 1
4577 Hessigkofen
Tel 032 661 12 94
Mob 079 474 18 82
Fax 032 661 03 15
Email: info@oda-be.ch
Der Verein OdA Wald BE/VS stellt die forstliche Grundbildung im Kanton Bern sicher. Das sind die Bereiche für die Forstwartlernenden wie überbetriebliche Kurse (üK), Lehraufsicht und Qualifikationsverfahren (QV). Die folgenden Aufgaben werden ausgeführt:
Ihr direkter Ansprechpartner bei Fragen und Anregungen ist die Geschäftsstelle in Hessigkofen, die vom Geschäftsführer Hannes Aeberhard betreut wird. Der Verein wird vom Berner Waldbesitzerverband (BWB), dem Verband Berner Forstpersonal (VBF) , dem Walliser Wald (WW) und Forstunternehmer Schweiz (FUS) getragen.
Finanziell wird der Verein von folgenden Seiten unterstützt:
Auf dieser Homepage werden die aktuellen Dokumente aufgeschaltet, z.B.:
Organigramm OdA Wald BE/VS
Kursprogramm der überbetrieblichen Kurse
Ausbildungsbetriebe im Kanton Bern und Wallis
Monatsgehalt Forstwartlernende BE
Entschädigungsreglement für Instruktoren und Experten
Beurteilungsblätter der praktischen Prüfungen am Qualifikationsverfahren (QV)
Die Fachstelle für Koordination und Dokumentation Bildung Wald – kurz Codoc genannt – ist die eidgenössische Informationsplattform für die Waldberufe. Unter www.codoc.ch finden Sie alle nötigen Informationen über die forstlichen Berufe und die Aus- und Weiterbildung. Aufgeschaltet sind auch alle nötigen Dokumente für die Lehrbetriebe und die Betriebe, die es gerne werden möchten.
Möchten Sie Lehrbetrieb werden und Forstwarte ausbilden? Gerne berät Sie unser Geschäftsführer und sucht mit Ihnen und den Fachpersonen der Lehraufsicht eine Lösung für Ihren Betrieb.