20 Jahre BWB

Am 17. Oktober 2025 feierte der Verband der Berner Waldbesitzer sein 20-jähriges Bestehen. Ein spannendes Podiumsgespräch mit den früheren Präsidenten Alt-Nationalrat Hermann Weyeneth, ehem. GR Werner Wyss und Alt-Nationalrat Erich von Siebenthal sowie die ehemaligen Geschäftsführer Stefan Flückiger und Philipp Egloff zeigte die nationale Relevanz des BWB auf.

 

Grund zu feiern hatten Gäste und die Präsidenten der 23 regionalen Waldbesitzerorganisationen auf jeden Fall: Die starke politische Interessensvertretung des Verbandes der letzten 20 Jahre hat Wirkung gezeigt. Zahlreiche Betriebsgründungen von Waldunternehmungen und die wirkungsorientierte kantonale Förderung zu Gunsten einer gelingenden Waldwirtschaft zeugen davon und heben die Berner Waldwirtschaft ab. Nur dann, wenn die Waldbesitzenden sich organisieren und einen Erlös erzeugen mit der Bewirtschaftung, werden die Wälder gepflegt. Und hiervon profitiert die gesamte Gesellschaft. Sei dies in Form von gepflegten Schutzwäldern oder für Erholungssuchende oder hinsichtlich der Verwertung des Rohstoffes Holz.

 

Als Referent anwesend war nicht nur der neue Amtsleiter des Amt für Wald und Naturgefahren Marc Balsiger, sondern auch der Direktor der Holzindustrie Schweiz Michael Gautschi. Dieser bereitete den Waldbesitzenden eine zusätzliche Freude und informierte über die steigenden Rundholzpreise. Durch den Tag führte der amtierende Präsident Beat Zaugg. An der Generalversammlung am Nachmittag wurde NR Ernst Wandfluh zum Vizepräsidenten gewählt und ersetzt hiermit NR Andreas Gafner. Neu in den Vorstand gewählt wurde GR Dominik Blatti.

 

 

Der Verband der Berner Waldbesitzer hat seine Werte etablieren können und wird auch weiterhin schlank und effizient die Interessen der Waldbesitzer auf kantonaler und nationaler Ebene vertreten.

Download
BernerWald - Jubiläumsausgabe
web_BernerWald_5_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.9 MB
Download
Jahresbericht BWB 2024 / 2025
2025-10-17 Gesamtdossier GV 2025_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB